Kurzbeschreibung
Grundlage des KS-Schallschutz Rechners ist das neue europäische Rechenmodell, das in die deutsche Schallschutznorm DIN 4109:2016-07 eingearbeitet wurde und für den zukünftigen Schallschutznachweis der DIN 4109 vorgesehen ist. Die Schalldämmung zweischaliger Haustrennwände wird nach einem vereinfachten Ansatz gemäß DIN 4109 Teil 2 berechnet. Der Schallschutz gegen Außenlärm wird ebenfalls nach DIN 4109-2 berechnet.
Die Berechnung der Trittschalldämmung beruht auf DIN EN 12354 Teil 1 bzw. DIN 4109 Teil 2.
Hinweis:
Der KS-Schallschutzrechner (ab Version 5.02) überprüft automatisch kurz nach Programmstart, ob eine neuere Version verfügbar ist. Dazu wird eine Verbindung mit dem Internet hergestellt. Es kann vorkommen, dass ein Sicherheitshinweis erschient, der auf den Versuch Verbindung mit dem Internet aufzunehmen aufmerksam macht. Ohne Internetzugang, kann nicht nach Updates geprüft werden. (Ein manueller Start der Überprüfung von verfügbaren Updates ist über den Bereich Hilfe möglich.)
Bei der Installation der Version 5.11 werden keine vom Benutzer erzeugten Daten überschrieben. Eigene Benutzerdatenbanken bleiben erhalten, es werden lediglich die KS-Datenbanken ersetzt.
Änderungen gegenüber Vorgängerversion 5.10
In der Version 5.11 des Kalksandstein-Schallschutzrechners wurden Fehler in der Reportausgabe zum Außenlärm behoben.
Änderungen gegenüber Vorgängerversion 5.09
In der Version 5.10 des Kalksandstein-Schallschutzrechners wurde neben der Behebung einiger Bugs folgende Neuerung gegenüber der Vorgängerversion 5.09 realisiert:
- Bei schalltechnisch ungünstig gelochten Massivbauteilen ist neben der Eingabe der Direktschalldämmung gemäß Prüfzeugnis eine Reduzierung des Stoßstellendämm-Maßes gemäß DIN 4109-32 erforderlich, um die Auswirkung der Lochung auf die Stoßstellendämmung zu berücksichtigen. Diese musste bisher manuell vorgenommen werden. Ab sofort wird bei ungünstig gelochten Steinen nach Eingabe des Prüfwertes der Direktschalldämmung automatisch eine eigene Stoßstellenkorrektur vorgenommen.
KS-SCHALLSCHUTZRECHNER MANUAL (3.0 MB)
Systemvoraussetzung
Betriebssystem: Windows XP/ Vista/ Windows 7/ Windows 10; bei Mac-Betriebssystemen kann der Schallschutzrechner innerhalb einer Windows-Emulation (z.B. Parallels) angewendet werden.
Adobe® Reader®
Installationshinweise
Sollten Sie die Version 4.0X bzw. 5.0X bereits installiert haben, wird diese automatisch bei Installation durch die Version 5.11 ersetzt!
Lizenzvereinbarungen
1. Allgemeines
Die Überlassung der Software KS-Schallschutzrechner und der dazugehörigen Dokumente erfolgt ausschließlich auf Grundlage dieser Nutzungsbedingungen. Diese erkennt der Nutzer mit der Installation der Software verbindlich an. Entgegenstehende oder abweichende Bedingungen des Nutzers werden nicht akzeptiert.
2. Nutzungsrechte und Eigentumsvorbehalt
Alle Rechte an der Software und den dazugehörigen Dokumenten liegen bei Programmentwickler und Herausgeber. Kopien dürfen nur im Rahmen dieser Vereinbarung benutzt werden. Gemäß dieser Vereinbarung ist der Verkauf der Software, der zugehörigen Dokumente oder Teilen davon, nicht erlaubt.
Sie erwerben keine Patentrechte, Urheberrechte, Geschäftsgeheimnisse, Markenrechte oder andere Immaterialgüterrechte an der Software oder den dazugehörigen Dokumenten.
Eine Weitergabe der Software ist nur zulässig, wenn der Empfänger diese Nutzungsbedingungen vollständig anerkennt.
3. Haftung und Gewährleistung
Jegliche Haftung und Gewährleistung für Rechts- und Sachmängel im Zusammenhang mit der Software wird, ausgeschlossen. Die Programmentwickler und Herausgeber übernehmen keine Haftung für direkte und indirekte Schäden, die durch die Verwendung der Software entstehen.
Fehler aus der Software oder den dazugehörenden Dokumenten, insbesondere Funktionsmängel, Unrichtigkeiten, Unvollständigkeiten oder unzureichende Aktualität, lösen keine Schadensersatzansprüche gegen den Programmentwickler oder den Herausgeber aus.
Alle Angaben erfolgen nach bestem Wissen und Gewissen unter Ausschluss jeglicher Gewähr.
Der Download des KALKSANDSTEIN Schallschutzrechners startet automatisch, nachdem Sie die Lizenzvereinbarungen angenommen haben.
Lizenzvereinbarungen annehmen
Lizenzvereinbarungen drucken