Angebote für die Hochschullehre

Zurück

  • Markenneutrale Vorträge zu beiden Baustoffen
  • Inhalte nach Abstimmung mit den Lehrenden,z. B. bauphysikalische Eigenschaften, Wandsysteme, Steinformate und Verarbeitung
  • Aktuelle Themen,z. B. Nachhaltigkeit, Ökobilanz und Bemessung nach EC 6

Gastvorträge zu studienrelevanten Themen

  • Markenneutrale Vorträge zu beiden Baustoffen
     
  • Inhalte nach Abstimmung mit den Lehrenden,
    z. B. bauphysikalische Eigenschaften, Wandsysteme, Steinformate und Verarbeitung
     
  • Aktuelle Themen,
    z. B. Nachhaltigkeit, Ökobilanz und Bemessung nach EC 6
Inhalt ausblenden

Werksbesichtigungen

  • Herstellung der Produkte Kalksandstein und Porenbeton live erleben
     
  • Tages- und Halbtagsexkursionen
     
  • Vortrag über die Baustoffe
     
  • Demonstration zur Verarbeitung
Inhalt ausblenden

Tag des Mauerwerks

  • Vortrag zu den Baustoffen Kalksandstein und Porenbeton sowie dem Mauerwerksbau allgemein
     
  • Ihre Studierenden mauern in vorgegebener Zeit eine einfache Wandkonstruktion aus Kalksandstein und Porenbeton.
    Am Ende gibt es ein kleines Überraschungspaket für alle Teilnehmer.
     
  • Ihr Vorteil: Wir übernehmen die Organisation, Durchführung und Verpflegung.
     
  • Sie stellen uns lediglich geeignete Räumlichkeiten und Zeit zur Verfügung
Inhalt ausblenden

Publikationen und Lehrmaterial

  • Allgemeine Publikationen,
    z. B. das „Planungshandbuch Kalksandstein“ und das „Porenbeton-Handbuch“
     
  • Publikationen für spezielle Bereiche,
    z. B.  „Kalksandstein Geschosswohnungsbau“, „Architektur und Kalksandstein“  und „Brandschutz mit Porenbeton“
  • Downloadbereich
Inhalt ausblenden

Cookies und der Schutz Ihrer Daten

Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten und die Leistung der Webseite zu verbessern, nutzen wir Cookies (sowohl eigene als auch von Drittanbietern).

Diese sind standardmäßig deaktivert. Wir würden uns jedoch freuen, wenn Sie diese zur Verwendung zulassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendig

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

NamecookieConsent
AnbieterBundesverband Kalksandstein e.V.
ZweckSpeichert Ihre Cookie-Einstellungen für diesen Webauftritt.
Ablauf1 Jahr
TypHTTP
Namefe_typo_user
AnbieterBundesverband Kalksandstein e.V.
ZweckSpeichert eine eindeutige Benutzeridentifizierung, in Bereichen in denen dies innerhalb des Auftritts nötig ist.
AblaufSession
TypHTTP

Statistik

Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

Name_ga
AnbieterGoogle
ZweckRegistriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.
Ablauf2 Jahre
TypHTTP
Name_gat
AnbieterGoogle
ZweckWird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken.
Ablauf1 Tag
TypHTTP
Name_gid
AnbieterGoogle
ZweckRegistriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.
Ablauf1 Tag
TypHTTP
Namecollect
AnbieterGoogle
ZweckWird verwendet, um Daten zu Google Analytics über das Gerät und das Verhalten des Besuchers zu senden. Erfasst den Besucher über Geräte und Marketingkanäle hinweg.
AblaufSession
TypHTTP

Komfort

Ziel der Komfort-Cookies ist die Analyse des Klickverhaltens um z.B. interessenbasierte Werbung ausspielen zu können.

Nameyt-remote-device-id
AnbieterYouTube
ZweckSpeichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos.
AblaufPersistent
TypHTML Local Storage
Nameyt-remote-connected-devices
AnbieterYouTube
ZweckSpeichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos.
AblaufPersistent
TypHTML Local Storage
Nameyt-remote-session-app
AnbieterYouTube
ZweckSpeichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos.
AblaufSession
TypHTML Local Storage
Nameyt-remote-session-name
AnbieterYouTube
ZweckSpeichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos.
AblaufSession
TypHTML Local Storage
Nameyt-remote-fast-check-period
AnbieterYouTube
ZweckSpeichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos.
AblaufSession
TypHTML Local Storage