Betreuung von Abschlussarbeiten

 

 

Zurück zur Übersicht "Hochschulservice"

Die kontinuierliche Verbesserung und Weiterentwicklung der Kalksandstein-Produktionstechnik, der Bauanwendungstechnik und vor allem auch der Umweltschutz sind drei wesentliche Punkte, mit denen sich die Kalksandsteinindustrie beschäftigt.

Wir bieten Studierenden die Betreuung von Abschlussarbeiten mit Kalksandstein-Bezug an, um den akademischen Nachwuchs auch in diesem Bereich aktiv zu unterstützen.

Für die Abschlussarbeit erhält jeder Studierende einen persönlichen Betreuer, um eine intensive fachliche Zusammenarbeit zwischen den Studierenden und der Kalksandsteinindustrie bei der Entwicklung und der Ausarbeitung der Abschlussarbeiten zu gewährleisten.

Foto: F1 Digitals auf Pixabay

Frischer Input von jungen Studierenden sowie neue Denkansätze sind immer willkommen. Haben Sie bereits ein Abschlussthema mit Kalksandstein-Bezug in der näheren Auswahl? Dann sprechen Sie uns gerne an.

Der studentische Ideenwettbewerb „Conceptual Working 2020.21“ zeichnet Arbeiten aus, die innerhalb einer Lehrveranstaltung oder als Bachelor-/Masterarbeit eines Studiengangs der Architektur an einer deutschsprachigen Hochschule erarbeitet wurden und sich innovativ mit den gestalterischen, konstruktiven und ökologischen Möglichkeiten des Massivbaus – unter Verwendung von Kalksandstein – auseinandersetzen.

Der Wettbewerb wurde zum Wintersemester 2020/21 vom Bundesverband Kalksandsteinindustrie e.V. zum zweiten Mal ausgelobt.

ANSCHRIFT

Bundesverband Kalksandsteinindustrie e.V.
Akademische Nachwuchsförderung
Entenfangweg 15
30419 Hannover

Ihr Ansprechpartner

Cookies und der Schutz Ihrer Daten

Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten und die Leistung der Webseite zu verbessern, nutzen wir Cookies (sowohl eigene als auch von Drittanbietern).

Diese sind standardmäßig deaktivert. Wir würden uns jedoch freuen, wenn Sie diese zur Verwendung zulassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendig

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

NamecookieConsent
AnbieterBundesverband Kalksandstein e.V.
ZweckSpeichert Ihre Cookie-Einstellungen für diesen Webauftritt.
Ablauf1 Jahr
TypHTTP
Namefe_typo_user
AnbieterBundesverband Kalksandstein e.V.
ZweckSpeichert eine eindeutige Benutzeridentifizierung, in Bereichen in denen dies innerhalb des Auftritts nötig ist.
AblaufSession
TypHTTP

Statistik

Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

Name_ga
AnbieterGoogle
ZweckRegistriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.
Ablauf2 Jahre
TypHTTP
Name_gat
AnbieterGoogle
ZweckWird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken.
Ablauf1 Tag
TypHTTP
Name_gid
AnbieterGoogle
ZweckRegistriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.
Ablauf1 Tag
TypHTTP
Namecollect
AnbieterGoogle
ZweckWird verwendet, um Daten zu Google Analytics über das Gerät und das Verhalten des Besuchers zu senden. Erfasst den Besucher über Geräte und Marketingkanäle hinweg.
AblaufSession
TypHTTP

Komfort

Ziel der Komfort-Cookies ist die Analyse des Klickverhaltens um z.B. interessenbasierte Werbung ausspielen zu können.

Nameyt-remote-device-id
AnbieterYouTube
ZweckSpeichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos.
AblaufPersistent
TypHTML Local Storage
Nameyt-remote-connected-devices
AnbieterYouTube
ZweckSpeichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos.
AblaufPersistent
TypHTML Local Storage
Nameyt-remote-session-app
AnbieterYouTube
ZweckSpeichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos.
AblaufSession
TypHTML Local Storage
Nameyt-remote-session-name
AnbieterYouTube
ZweckSpeichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos.
AblaufSession
TypHTML Local Storage
Nameyt-remote-fast-check-period
AnbieterYouTube
ZweckSpeichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos.
AblaufSession
TypHTML Local Storage