News
Öffentlichkeitsarbeit
16.04.2025

Perfekt unperfekt.

Wenn ein Architekt sein eigenes Haus entwirft, kann das mitunter ganz schön schräg ausgehen. Und das absolut gewollt. Oliver Spiekermann hat in der…

News | Öffentlichkeitsarbeit | Klima, Energie und Umwelt | Neues von unseren Netzwerkpartnern
15.04.2025

Save the date! 29. April | 13.00 Uhr „Ökobilanz? So geht’s – Neue Labels und Lösungen aus der Baupraxis“

Web-Seminar der solid UNIT mit Jörg Bayer, E. Bayer Baustoffwerke GmbH + Co. KG

Öffentlichkeitsarbeit | Markt- und Bauwirtschaft | Nachberichte zu Veranstaltungen
11.04.2025

Für einen neuen Aufbruch im Wohnungsbau

Wohnungsbau-Tag 2025 – Bewertungen und Forderungen der Kalksandsteinindustrie

Öffentlichkeitsarbeit
08.04.2025

Das alles kann Kalksandstein - und noch viel mehr!

Natürlich spielt unser Baustoff seine Stärken klassischerweise im mehrgeschossigen Wohnungsbau aus. Aus gutem Grund ist Kalksandstein seit vielen…

Öffentlichkeitsarbeit | Markt- und Bauwirtschaft
07.04.2025

Etwas mehr Licht am Ende des Tunnels, aber keinerlei Entwarnung!

Wie das ifo Institut – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München e.V. meldet, ist der Auftragsmangel im Wohnungsbau leicht…

Öffentlichkeitsarbeit | Klima, Energie und Umwelt | Markt- und Bauwirtschaft
07.04.2025

Neues Gütesiegel schafft Transparenz für Industrie und Marktpartner

Bundesverband Kalksandsteinindustrie e.V startet Kalksandstein-Nachhaltigkeitsgütesiegel

News | Aktuelles
02.04.2025

KALKSANDSTEIN Frühjahrs-Akademie 2025 - Abdichtung aktuell

In diesem Jahr laden die Regionalvereine der Kalksandsteinindustrie zur ersten KALKSANDSTEIN Frühjahrs-Akademie ein.

News | Öffentlichkeitsarbeit | Klima, Energie und Umwelt
31.03.2025

Wie nachhaltig ist der Massivbau?

"In Zeiten des sich verschärfenden Klimawandels erfordert es ein gewisses Maß an Mut, sich für den Massivbau auszusprechen. Während der Holzbau gern…

Klima, Energie und Umwelt
26.03.2025

Gemeinsames Sondierungspapier von CDU, CSU und SPD

CDU/CSU und SPD haben sich knapp zwei Wochen nach der Bundestagswahl auf ein gemeinsames Sondierungspapier geeinigt.

Das elfseitige Papier dient als…

Klima, Energie und Umwelt
26.03.2025

Update Energieeffizienzgesetz (EnEfG) – Aktualisiertes Merkblatt (Februar 2025)

Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) hat das „Merkblatt für das EnEfG“ aktualisiert.

Das aktuelle Merkblatt enthält folgende…

Cookies und der Schutz Ihrer Daten

Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten und die Leistung der Webseite zu verbessern, nutzen wir Cookies (sowohl eigene als auch von Drittanbietern).

Diese sind standardmäßig deaktivert. Wir würden uns jedoch freuen, wenn Sie diese zur Verwendung zulassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendig

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

NamecookieConsent
AnbieterBundesverband Kalksandstein e.V.
ZweckSpeichert Ihre Cookie-Einstellungen für diesen Webauftritt.
Ablauf1 Jahr
TypHTTP
Namefe_typo_user
AnbieterBundesverband Kalksandstein e.V.
ZweckSpeichert eine eindeutige Benutzeridentifizierung, in Bereichen in denen dies innerhalb des Auftritts nötig ist.
AblaufSession
TypHTTP

Statistik

Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

Name_ga
AnbieterGoogle
ZweckRegistriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.
Ablauf2 Jahre
TypHTTP
Name_gat
AnbieterGoogle
ZweckWird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken.
Ablauf1 Tag
TypHTTP
Name_gid
AnbieterGoogle
ZweckRegistriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.
Ablauf1 Tag
TypHTTP
Namecollect
AnbieterGoogle
ZweckWird verwendet, um Daten zu Google Analytics über das Gerät und das Verhalten des Besuchers zu senden. Erfasst den Besucher über Geräte und Marketingkanäle hinweg.
AblaufSession
TypHTTP

Komfort

Ziel der Komfort-Cookies ist die Analyse des Klickverhaltens um z.B. interessenbasierte Werbung ausspielen zu können.

Nameyt-remote-device-id
AnbieterYouTube
ZweckSpeichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos.
AblaufPersistent
TypHTML Local Storage
Nameyt-remote-connected-devices
AnbieterYouTube
ZweckSpeichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos.
AblaufPersistent
TypHTML Local Storage
Nameyt-remote-session-app
AnbieterYouTube
ZweckSpeichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos.
AblaufSession
TypHTML Local Storage
Nameyt-remote-session-name
AnbieterYouTube
ZweckSpeichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos.
AblaufSession
TypHTML Local Storage
Nameyt-remote-fast-check-period
AnbieterYouTube
ZweckSpeichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos.
AblaufSession
TypHTML Local Storage